Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meldung

Kurs "Advanced Mass Spectrometry for Food Analysis"

Nachrichten aus der Chemie, Februar 2020, Seite 74, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

AG Lebensmittelchemie lädt zum Kurs „Advanced Mass Spectrometry for Food Analysis“

Die GÖCH-AG Lebensmittelchemie lädt zum Kurs „Advanced Mass Spectrometry for Food Analyis“ ein.

Dieser Kurs wird im Vorlauf zu den diesjährigen Austrian Food Chemistry Days 2020, die vom 22. bis 24. April in Klagenfurt stattfinden werden, abgehalten und richtet sich an Personen, die sich mit Massenspektroskopie insbesondere für die Analytik in Lebensmitteln beschäftigen. Eine Reihe von verschiedenen Techniken werden von routinierten Spezialisten auf diesem Gebiet vorgestellt werden, wobei unter anderem auch die neuesten Entwicklungen in der Gaschromatographie-MS gezeigt werden. In einem weiteren Vortrag wird die Orbitrap-Technologie vorgestellt, und auch die Ionenmobilität, die eine weitere massenspektroskopische Technik ist um Moleküle zu charakterisieren. Das Programm dauert einen Tag und wird abgerundet mit einer Präsentation der Protonentransfer-MS.

In diesem Kurs werden lebensmittelanalytische Fragestellungen im Vordergrund der Diskussion stehen.

Die Arbeitsgruppe Lebensmittelchemie, Kosmetik und Gebrauchsgegenstände der Gesellschaft Österreichischer Chemiker heißt s

GÖCH

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.