Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Korrespondenz

Nachrichten aus der Chemie, Juli 2010, S. 800-801, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Liebe Newsletter-Redaktion,

negative Kritik wird gerne schnell geäußert, doch positive Rückmeldungen kommen im (Arbeits-)Alltag leider häufig zu kurz. Daher eine kurze, sehr positive Rückmeldung von einem GDCh-Mitglied:

Das Format und der Informationsgehalt des GDCh-Newsletters ist außergewöhnlich gut und ich möchte mich dem Lob eines Vorredners in einer der letzten gedruckten Ausgaben der Blauen Blätter [Nachr. Chem. 2010, 58, 375] für dieses neue Informationsangebot gerne anschließen.

Besonders gefällt mir die knappe Präsentation auf zwei Seiten, die direkte Verlinkung zu weiterführenden Angeboten im Netz und die tagesaktuellen Informationen und Terminlisten.

Einer der sehr wenigen Newsletter, die ich sofort nach Eintreffen ganz lese.

Ralf Tonner

tonner@chemie.uni-marburg.de

Nachhaltiges zur Umweltchemie

Die unverkennbaren Fortschritte der nachhaltigen Chemie werden sicherlich auch von Umweltchemikerinnen und Umweltchemikern sehr begrüßt, ist es doch gemeinsames Anliegen, die Chemikalienbelastung der Umwelt und die damit einhergehenden Gesundheitsgefährdungen

Journal

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.