Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Jungchemikerforum

Nachrichten aus der Chemie, März 2013, Seite 386, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Leipzig

5. Mitteldeutsche Jobbörse

Mit 700 Besuchern ließ die “5. Mitteldeutsche Jobbörse für NaturwissenschaftlerInnen Leipzig” das Foyer der Leipziger Chemie-Fakultät am 17. Januar fast aus allen Nähten platzen und war damit ein großer Erfolg. Die Jobmesse organisierte das JCF Leipzig, unterstützt durch die Graduiertenschule Building with Molecules and Nano-objects und die Research Academy Leipzig. Sie bot Studenten, Promovenden und Absolventen naturwissenschaftlicher Fachrichtungen reichlich Informationen rund um Berufseinstieg, Bewerbungsverfahren und Karrierechancen.

26 regionale und überregionale Aussteller aus Industrie und Forschung, dem öffentlichen Dienst sowie verschiedenen Verbänden präsentierten sich an ihren Infoständen und gaben in zahlreichen Vorträgen Einblicke in ihre Arbeit. Sie offerierten zudem Praktikumsstellen, Abschlussarbeiten sowie verschiedene Stellenangebote.

Die Vortragsreihe eröffnete GDCh-Vizepräsident Prof. Dr. Michael Dröscher mit seinem Impulsvortrag zur “Chemischen Industrie im Jahr 2030: Innovationstreiber oder old economy?”. Er präsentierte dem wissenschaftlichen Nachwuchs die zukünftigen Aufgaben und Lös

GDCh

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.