Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meldung

Jungchemikerforum

Nachrichten aus der Chemie, Mai 2017, Seite 610, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Münster

Zuckersüße Preisverleihung

Am 6. Februar lud das JCF Münster zur Verleihung des Evonik-Preises im Hörsaalgebäude der Chemischen Institute ein, in dessen Rahmen hervorragende Leistungen während der Master- und Doktorarbeit gewürdigt wurden. Preisträger waren Florenz Buß für seine Masterarbeit und Andreas Rühling für seine Arbeit im Rahmen der Promotion. Florenz Buß beschäftigte sich mit elektronenreichen Phosphinen und Lewis-Säure-Base-Addukten mit Kohlenstoffdioxid [J. Am. Chem. Soc. 2016, 138, 1840], welche nicht nur neue Türen im Bereich der Katalyse öffnen, sondern auch aktuelle Umweltaspekte zur CO2-Speicherung ansprechen. Andreas Rühling forschte an N-heterocyclischen Carbenen (NHC) auf Goldoberflächen [Nature Chemistry 2017, 9, 152] und in mizellaren Systemen, wodurch neue katalytische Eigenschaften erzeugt werden.

Im Anschluss an die Preisverleihung hielt Klaus Roth, FU Berlin, einen Vortrag zum Thema „Schokolade – ein chemischer Sinnesrausch“. Es gab Kostproben aus Peru und Venezuela, welche unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse technisch korrekt verköstigt wurden, um den Geschmack von Schokolade zu steigern. Klaus

GDCh

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.