Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meinungsbeitrag

Interskriptum: Auf ein Neues

Nachrichten aus der Chemie, Dezember 2018, Seite 1190, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Auf ein Neues

Der bisher am häufigsten aufgerufene Nachrichten-Artikel des Jahres 2018 in der Wiley Online Library (Stand 15. November) ist ein alter Bekannter: Norbert Heebs Leitartikel „Der lange Weg zu sauberem Diesel“ aus dem November-Heft 2017 führte schon vor elf Monaten diese Liste an [Nachr. Chem. 2018, 66, 60]. Wie schrieb ich damals: Deutschland ist und bleibt ein Autoland. Immer schön, wenn man Recht behält.

Um Autos ging es auch bei den meistaufgerufenen Artikeln der Rubrik Bildung & Gesellschaft: Die ersten beiden Plätze teilen sich der Pro- und der Contra-Beitrag zur Elektromobilitätsdiskussion. Dann kommt schon der redaktionelle April,-April-Beitrag „Der blaue Zaubertrank allein hilft nicht“ und danach der traditionelle, chemiegeschichtliche Jahreskalender aus dem Januarheft, die „Meilensteine der Chemie 2018“.

In der Lesergunst ganz vorne lagen aus der Rubrik Industrie & Technik: „Kreislaufwirtschaft: Von Anfang an ans Ende denken“, „Umbrüche beim Kunststoffrecycling“ und „Hochleistungsakkus: Weiter kommen mit Silicium“.

Die am meisten aufgerufenen Artikel aus der Rubrik Wissenschaft & Forschung waren zwei Beiträge aus der Se

Journal

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.