Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Flexibel, funktionell und digital

Nachrichten aus der Chemie, April 2016, S. 428-430, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

undefined

Die Smartlab-Initiative ist eine Arbeitsgruppe aus Industrie, Forschungsinstituten und Hochschulen. Sie identifiziert Trends für die funktionelle und strukturelle Gestaltung des Labors von morgen und erarbeitet Lösungsansätze.

Drei Kategorien haben maßgeblichen Anteil an Neuerungen im Laborumfeld:

Flexibilität und Modularisierung,

Funktionalisierung und Integration sowie

Digitalisierung und Automation.

Die innerhalb eines Jahres erzielten Ergebnisse präsentierte die Arbeitsgruppe als vollständig digital vernetztes Musterlabor auf der Labvolution 2015 in Hannover.

Flexibilität und Modularisierung

Während sich die Anforderungen an Laborarbeiten in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt haben, ist der Aufbau von Laboratorien weitestgehend unverändert geblieben. Auch heute noch werden Arbeitsbereiche oftmals für vorbestimmte Anwendungsgebiete oder Mitarbeiterfunktionen geplant. Industrielle und akademische Projekte sind jedoch zunehmend interdisziplinär ausgerichtet, und Arbeitsgruppen bestehen aus Mitarbeitern unterschiedlicher Fachrichtungen mit wechselnden Aufgaben. Die Planung von Arbeitsbereichen und besonders

Industrie & Technik

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.