Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meldung

Energie, Produktion, Konjunktur und Umweltschutz

Nachrichten aus der Chemie, Juli 2020, Seite 36, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Power to X | Eine interaktive Datenbank zeigt in Karten und Tabellen mehr als 60 Forschungsprojekte und über 30 Industrieanlagen zu Power-to-X. Das Bundesforschungsministerium fördert Techniken im Kopernikus-Projekt P2X, die erneuerbare Energie in andere Energieträger wie Wasserstoff und Methan, Chemikalien oder synthetische Kraftstoffe umwandeln. Wo laufen Versuchsanlagen? Wer fördert welches Projekt und welches Förderbudget steckt dahinter? Nach diesen und weiteren Informationen lässt sich die interaktive Datenbank durchsuchen. MB

www.kopernikus-projekte.de/projekte/p2x

Mehr Pharma | Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland ist im ersten Quartal dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) zufolge gut gestartet. Die Produktion stieg im Vergleich zum Vorquartal um 3,2 %, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,9 %. Deutschlands drittgrößte Industriebranche profitierte von hoher Nachfrage nach Pharmazeutika, Hygieneartikeln und Verpackungsmaterial.

Seit März bremst die Coronapandemie weltweit das Wirtschaftswachstum und die Nachfrage nach Chemiep

Industrie + Technik

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.