Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meldung

Ein ungewöhnliches Polyoxometallat

Nachrichten aus der Chemie, Dezember 2022, S. 54-57, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Die Arbeitsgruppe um Fang hat durch Ansäuern einer Mischung von Natriummolybdat und -wolframat in Gegenwart von Trimesinsäure (H3BTC) Kristalle eines neuen Polyoxometallats erhalten. Dieses enthält ein [MoVI126WVI30(HBTC)18O474(H2O)84]48−- Ion. Im Gegensatz zu vielen anderen Polyoxometallaten, die Ringe oder Kapseln ausbilden, hat dieses Anion eine konvexe Form, bei der drei ringförmige Polyoxometallat-Untereinheiten nach innen geneigt sind. Diese ungewöhnliche Anordnung wird durch die Gegenwart der zweifach deprotonierten Trimesinsäure möglich. Auch in Lösung bleibt das Anion erhalten, und die Trimesinsäure lässt sich gegen andere Carbonsäuren austauschen. JHhttps://media.graphassets.com/a5SdkIQSSqnJFz9K0ylY

  • Angew. Chem. Int. Ed. 2022, e202213910

Wissenschaft + Forschung

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.