Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Chinesische Schrift‐ und chemische Formelzeichen – eine Gegenüberstellung

Nachrichten aus der Chemie, Februar 2023, S. 10-15, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Die chinesischen Schriftzeichen und chemische Formeln sind Symbolsprachen, die auf erzählenden Zeichen basieren. Der Vergleich der beiden zeigt, wie nah sie sich an der Realität orientieren und wie ausbaufähig sie sind. Gleichzeitig wird deutlich: Die chemische Formelsprache ist einzigartig.

In der Chemie existiert mit der chemischen Formelsprache eine fachspezifische, verschriftlichte Kommunikationsform, die nicht zwingend an orale Sprachen geknüpft ist. Die Formelsprache basiert auf abstrakten Symbolen, die innerhalb der chemischen Community etabliert wurden.

Im vorliegenden Essay soll den Fragen nachgegangen werden, wie es sich mit der Realitätsnähe und der Zeitlosigkeit der chemischen Formelsprache verhält und wie das Verhältnis zu anderen Formen schriftlicher Kommunikation ist. Für diesen Zweck soll die chemische Formelsprache zu einer anderen prominenten Symbolsprache, der chinesischen Schriftsprache, in Beziehung gesetzt werden. Auch wenn Chinesisch im internationalen Wissensaustausch (noch) keine Rolle spielt, wird in Sachbuchtexten gelegentlich Bezug darauf genommen. Geläufig ist die Korrelation des Begriffs Katalysator (触媒)1) mit metaphorischen Übersetz

Bildung + Gesellschaft

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.