Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Chemiewirtschaft: Alles beim Alten in Österreich

Nachrichten aus der Chemie, Mai 2017, S. 546-547, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

undefined

Allgemeine Wirtschaftslage

Die Wirtschaftslage in Österreich ist derzeit grundsätzlich gut: Die privaten Haushalte konsumieren mehr, da sie aufgrund von Steuerentlastungen über mehr Einkommen verfügen; für die Unternehmen vieler Branchen hat sich die Lage im vergangenen Jahr verbessert. Beides überträgt sich aber nur zum Teil auf die Herstellung von Waren in Österreich, zumal die Verbraucher vor allem importierte Kraftfahrzeuge anschaffen. Zudem schrumpft die Exportnachfrage aus den USA sowie aus den mittel- und osteuropäischen Länder Tschechische Republik, Ungarn, Polen, Slowakei und Slowenien (MOEL-5). Derzeit stützt besonders der Außenhandel mit dem Euroraum die Warenausfuhr. Das außenwirtschaftliche Umfeld sollte sich insgesamt aber wieder bessern, wenn die Investitionsschwäche in den USA abklingt und die Nachfrage aus den ost- und mitteleuropäischen Ländern anzieht.

Chemische Industrie Österreichs

Österreichs chemische Industrie bewegte sich im Jahr 2016 im Kriechgang. Einem schwachen ersten Quartal folgte ein stärkeres zweites. Die Branche hoffte, dass Dynamik in die Chemiekonjunktur käme. Das dritte Quartal machte diese Erwartungen a

Industrie & Technik

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.