Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meldung

Blick nach Asien

Nachrichten aus der Chemie, Februar 2022, Seite 33, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Kohlenstoff fixieren | Yin Li und Team haben am Institut für Mikrobiologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften auf Grundlage thermodynamischer und kinetischer Berechnungen einen Weg zur enzymatischen Kohlenstofffixierung entwickelt. Der Zyklus beruht auf vier Enzymen: Pyruvat-Carboxylase, Oxalacetat-Acetylhydrolase, Acetat-CoA-Ligase und Pyruvat-Synthase (POAP). Er bindet bis zu 8 nmol CO2 pro Minute und Milligramm CO2-fixierender Enzyme und funktioniert unter anaeroben Bedingungen bei bis zu 50 °C.

doi: 10.1021/acscatal.1c04151

Methan erzeugen | Ein Team der Universität von Shenzhen, des Biogas-Forschungsinstituts in Chengdu und des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie hat ein Archaebakterium entdeckt, das aus langkettigen Alkanen Methan bildet. Die bereits gesicherte weite Verbreitung von Candidatus Methanoliparum in Ölquellen könnte zu Verfahren führen, um erschöpfte Ölfelder länger zu nutzen.

doi: 10.1038/s41586–021–04235–2

Biokunststoff | Das Unternehmen Mitsui Chemicals will Biopolypropylen erzeugen. Dazu wandelt ein rekombinanter E.-coli-Stamm Biomasse in den Rohstoff Isopro

Industrie + Technik

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.